Die Anfänge
 |
 |
Mein erster Korb, den ich bei Hans- Peter Sturm (meinem Entdecker) in Dormitz geflochten habe. Diesen Korb habe ich der Stadt Bretten geschenkt. Er wird z.B. als Peter- und Paul- Korb im Fenster der Stadtinformation ausgestellt.
|
 |
Rankhilfe/Weidenobelisk, vor meiner Korbflechterzeit.
|
Den ersten zu Hause geflochtenen Korb, ohne Henkel mit einem Haselstock als Tragegriff.
|
 |
 |
Ich hab mich dann in meinen Anfängen auch an einen Zopfrand „gewagt“.
|
 |
|